- Ganzes
- Gạn|ze(s) 〈n. 31; unz.〉 Einheit, Gesamtheit, alles ● eine Ganze bestellen ein ganzes Maß; ein großes Glas Bier; sie bilden ein einheitliches \Ganzes Einheit; das Ganze gefällt mir nicht es gefällt mir alles nicht; ein großes \Ganzes; das große Ganze betrachten, im Auge haben; aufs Ganze gehen energisch vorgehen, eine Entscheidung erzwingen; jetzt geht es ums Ganze um alles, jetzt muss die Entscheidung fallen
* * *
1. etw., was eine natürliche Einheit bildet, was als Einheit gesehen wird:die Teile des Bauwerkes bilden ein harmonisches G.;man muss das [große] Ganze im Auge behalten;etw. als G. (in seiner Ganzheit) betrachten;aufs Ganze, im Ganzen gesehen (alles in allem, von einem übergeordneten Gesichtspunkt aus betrachtet).das Ganze hat keinen Sinn;das Ganze war ein großer Bluff;heute geht es ums Ganze (steht alles auf dem Spiel);aufs Ganze gehen (ugs.; entschlossen u. ohne Umschweife so auf sein Ziel losgehen, dass die Sache, um die es geht, sich entscheiden muss);im Ganzen (1. insgesamt: er war im Ganzen dreimal hier. 2. alles, alle Einzelaspekte zusammengenommen: im Ganzen [gesehen] war die Sache ein Erfolg);im großen Ganzen (im Allgemeinen; alles in allem: diese Entscheidung war im großen Ganzen richtig).
Universal-Lexikon. 2012.